- Reviews
-
- Anwendungsbereiche
-
Vorbeugung/Prophylaxe und Stärkung der Abwehrkräfte, schlechter Allgemeinzustand, geriatrische Tiere/ Altersschwäche, Appetitlosigkeit/ Nahrungsverweigerung, Zahn-, Maul- und Rachenprobleme, Verdauungsprobleme
- Rezepturbesonderheit
-
RECOACTIV® Immun Tonicum für Hunde setzt auf rein natürliche Inhaltsstoffe. Es ist frei von Weizen, Gluten, Lactose und Glucose. Es enthält stattdessen alle Nährstoffe die ein starkes Immunsystem eines gesunden Hundes braucht.
- Fütterungsempfehlung
-
Hunde unter 15kg bekommen täglich 10 ml RECOACTIV® Immun Tonicum direkt über das Futter oder pur. Hunde über 15kg 20ml. Das Tonicum sollte Raumtemperatur haben. Der gewohnte Fütterungsrhythmus kann beigehalten werden.
RECOACTIV® Immun Tonicum wird als vierwöchige Kur gegeben. Spricht Ihr Hund gut darauf an kann das Tonicum, unter Absprache mit Ihrem Tierarzt, dauerhaft gegeben werden.
RECOACTIV® Immun Tonicum ersetzt keine medikamentelle Behandlung durch den Tierarzt.
Tipp: 10 ml entsprechen einem Esslöffel. - Inhaltsstoffe
-
Zusammensetzung
Trinkwasser, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe, Hefen.Inhaltsstoffe
Protein 2,8%; Fett 2,9%; Rohfaser 1%; Rohasche 1,5%; Feuchtigkeit 85%; Ballaststoffe 7%; Calcium 0,2%; Natrium 0,12%; Phosphor 0,12%; Kalium 0,20%; Magnesium 0,01%Zusatzstoffe/KG
Vitamin E: 90mg; Vitamin A: 1.300I.E.; Vitamin B1: 4mg; Vitamin D3: 1.500I.E.; Vitamin B2: 7,2mg; Vitamin B6: 15mg; Vitamin B12: 40ug; Biotin: 60mcg; Cholinchlorid: 400mg; Eisen(E1) als Eisenaminosäurenchelat: 11mg; Mangan(E5) als Aminosäure-Manganchelat: 3mg; Zink(E6) als Aminosäure-Zinkchelat: 8mg; Selen(E8) als Natriumselenit: 200ug; L-Carnitin: 1%; Ess. Fettsäuren: Omega 3: 0,6%; Ess. Fettsäuren: Omega 6: 0,15%Weitere Angaben
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe. Frei von Lactose und Glucose.
Proteinquellen: Rindfleischextrakt, Hühnerleber. Frei von Weizenprodukten, Weizengluten, Sojabestandteilen oder anderen Getreideprodukten.
Umsetzbare Energie: Energie/100 g: 50 kcal; Ph-Wert: 6,5